Zuletzt aktualisiert: Januar 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Wood Side S.L., mit der Steueridentifikationsnummer CIF B67595397 und dem eingetragenen Firmensitz in Carrer Oms 10, 17111 Vulpellac, Girona, Spanien, Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website www.verv.one ("die Website") nutzen.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR - EU-Verordnung 2016/679) und anderen geltenden Gesetzen zu schützen.
1. Data Controller
Der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche ist:
Wood Side S.L.
CIF: B67595397
Adresse: Carrer Oms 10, 17111 Vulpellac, Girona, Spanien
E-Mail: hello@verv.one
Telefon: +34 657 271 220
Wir erheben nur personenbezogene Daten, die unbedingt erforderlich sind, um den Zweck zu erfüllen, für den sie bereitgestellt werden. Dies kann umfassen:
Persönliche Informationen:
- Vorname und Nachname
- E-Mail Adresse
- Rufnummer
- Über Kontaktformulare übermittelte Nachrichteninhalte
- Immobilienpräferenzen oder -anforderungen (falls eingereicht)
- Land des Wohnsitzes (falls angegeben)
Technische Informationen:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Das Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer auf der Website
- Verweisende Website
- Cookies und ähnliche Technologien (siehe Abschnitt 7)
Wir erheben keine sensiblen personenbezogenen Daten wie rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen, Gesundheitsdaten oder sexuelle Orientierung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
Hauptzwecke:
- Beantwortung von Anfragen: Beantwortung von Fragen oder Anfragen, die über unsere Kontaktformulare gesendet werden
- Erbringung von Dienstleistungen: Anbieten von Informationen über Immobilienangebote, Dienstleistungen oder Investitionsmöglichkeiten
- Kundenbetreuung: Zur Bereitstellung von Hilfe und Unterstützung im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen
- Einhaltung von Rechtsvorschriften: Gewährleistung der Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen nach spanischem und EU-Recht
Zweitrangige Zwecke:
- Verbesserung der Website: Um die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern
- Sicherheit: Zum Schutz vor Betrug, Missbrauch und Sicherheitsbedrohungen
- Analytik: Zum Verständnis des Nutzerverhaltens und der Präferenzen (nur anonymisierte Daten)
Wichtig: Ihre Daten werden niemals für unaufgefordertes Marketing verwendet oder an Dritte für deren Marketingzwecke weitergegeben.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 GDPR ist:
- Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a)): Ihre ausdrückliche Zustimmung durch Übermittlung eines Formulars auf unserer Website
- Berechtigte Interessen (Artikel 6(1)(f)): Unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen, der Verbesserung unserer Dienstleistungen und dem Schutz unseres Unternehmens
- Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c)): Einhaltung der rechtlichen Anforderungen nach geltendem Recht
- Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b)): Wenn notwendig, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen
5. Datenspeicherung und Sicherheit
Sicherheitsmaßnahmen:
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- Unbefugter Zugriff, Änderung, Weitergabe oder Zerstörung
- Unbeabsichtigter Verlust oder Beschädigung
- Rechtswidrige Verarbeitung
Aufbewahrung von Daten:
- Kontaktanfragen: Gespeichert für 3 Jahre ab dem letzten Kontakt oder bis Sie die Löschung beantragen
- Technische Daten: Anonymisiert nach 26 Monaten
- Einhaltung von Gesetzen: Aufbewahrung gemäß den Anforderungen des spanischen Steuer- und Gesellschaftsrechts (in der Regel 6 Jahre)
Standort der Daten:
Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) mit sicheren, GDPR-konformen Hosting-Diensten gespeichert.
6. Gemeinsame Nutzung von Daten
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht, tauschen sie nicht aus und geben sie auch nicht auf andere Weise an Dritte weiter, es sei denn, es liegen die folgenden begrenzten Umstände vor:
Autorisierte Offenlegungen:
- Gesetzliche Anforderungen: Wenn dies durch Gesetz, Gerichtsbeschluss oder eine Behörde vorgeschrieben ist
- Ihr Einverständnis: Wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe gegeben haben
- Dienstanbieter: An vertrauenswürdige Partner unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen (z. B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste)
- Schutz des Unternehmens: Zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte, zur Verhinderung von Betrug oder zur Gewährleistung der Sicherheit
Anbieter von Dienstleistungen:
Wir können begrenzte Daten mit anderen teilen:
- Hosting-Anbieter: Für den Betrieb der Website und die Datenspeicherung
- E-Mail-Dienste: Für Kommunikationszwecke
- Anbieter von Analysen: Zur Verbesserung der Website (nur anonymisierte Daten)
Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt, sind GDPR-konform und an strenge Datenschutzvereinbarungen gebunden.
7. Verwendung von Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und die Nutzung der Website zu analysieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Unverzichtbare Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen (können nicht deaktiviert werden)
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (Google Analytics)
- Präferenz-Cookies: Speichern Sie Ihre Sprach- und Ländereinstellungen
Cookie-Verwaltung:
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern:
- Alle Cookies blockieren (kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen)
- Vorhandene Cookies löschen
- Einstellungen für bestimmte Websites festlegen
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
8. Deine Rechte
Nach der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Ihre Rechte umfassen:
- Recht auf Zugang (Artikel 15): Verlangen Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir speichern
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16): Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung (Artikel 17): Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18): Einschränkung der Verwendung Ihrer Daten
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20): Sie erhalten Ihre Daten in einem übertragbaren Format
- Recht auf Widerspruch (Artikel 21): Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Jederzeitiger Widerruf der Einwilligung, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht
Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können:
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns:
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten und können aus Sicherheitsgründen eine Identitätsprüfung verlangen.
Recht auf Beschwerde:
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß behandelt haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) unter www.aepd.es einzureichen .
9. Internationale Überweisungen
Ihre personenbezogenen Daten werden in erster Linie innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert und verarbeitet. Wenn wir Daten außerhalb des EWR übermitteln müssen, gewährleisten wir einen angemessenen Schutz durch:
- Angemessenheitsentscheidungen: Überweisungen in Länder, die von der Europäischen Kommission als angemessen eingestuft werden
- Standardvertragsklauseln: Von der EU zugelassene Verträge zur Gewährleistung des Datenschutzes
- Ihre ausdrückliche Zustimmung: Für bestimmte Übermittlungen, denen Sie zustimmen
Derzeit übermitteln wir nicht regelmäßig personenbezogene Daten in Länder außerhalb des EWR.
10. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren:
- Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken
- Neue gesetzliche Anforderungen oder Vorschriften
- Verbesserungen unserer Dienstleistungen
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir das tun:
- Aktualisieren Sie das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Richtlinie
- Sie per E-Mail zu benachrichtigen, wenn wir Ihre Kontaktinformationen haben
- Veröffentlichung eines Hinweises auf unserer Website, in dem die Änderungen hervorgehoben werden
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.
Kontaktinformationen:
Wood Side S.L.
Carrer Oms 10, 17111 Vulpellac, Girona, Spanien
E-Mail: hello@verv.one
Telefon: +34 657 271 220
AICAT-Register: 12717 | API Berufsverband: 1190